Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Zwei-Faktor-Authentisierung
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Adcell Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm
Sauerkrautkopf Lahana
Serviervorschlag, Dekoration nicht im Produkt enthalten.
Sauerkrautkopf (angebaut in Serbien), im Ganzen mit Salz eingelegt und vakuumiert.
Mit diesen Produkten werden die beliebten Sarmale hergestellt, die Sie aus Ihrer Heimat kennen. Die Vitamine und Spurenelemente, die durch die milchsauere Gärung in dieser Spezialität erhalten bleiben, sind für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden wichtig und sehr wertvoll.
Herstellung und Verwendung:
milchsauer vergoren
für die Herstellung von Sarmale oder für sonstige Krautprodukte
kalt als Beilage
Im Kühlschrank aufgewahren und nach dem Öffnen innerhalb weniger Tage verzehren.
Rezeptvorschlag: Sarmale - Kohlrouladen
Zutaten: 500 g Hackfleisch (vegetarische Alternative: Sojamehl und Champignons) 200 g geräuchertes Fleisch 150 ml Öl (alternativ auch Fett möglich 50 g Reis 1 Sauerkrautkopf 2 Lorbeerblätter 1 Pck. Gewürz für Sarmale 1 Zwiebel 1 EL Mehl 1-2 TL Paprika Salz und Pfeffer je nach Geschmack
Zubereitung: Die einzelnen Blätter vom Sauerkrautkopf abrtrennen sowie die einzelnen Kohlrippen abschneiden und mit kaltem Wasser waschen. Zu dem Hackfleisch den ebenfalls vorab gewaschenem Reis, die Würzmischung, die zuvor geschnittene Zwiebel sowie Pfeffer und Salz hinzufügen sodass daraus eine einzelne Masse entsteht. Diese gemischte Masse anteilig in ein Sauerkrautblatt füllen, so dass sich daraus eine Sarmale-Rolle (/Kohlroulade) ergibt. Die Enden des Sauerkrautblatts in die Rolle eindrücken, damit der Inhalt beim Kochen in der Rolle verbleibt. Den Füllvorgang so oft wiederholen, bis die gesamte Masse verbraucht ist. Die fertigen Kohlrouladen in einen Topf legen und zwischen ihnen das geräucherte Fleisch platzieren. Danach die Lorbeerblätter darüberlegen.Anschließend alles mit Wasser übergießen und 2,5 Stunden kochen lassen. Bratvorgang (kurz vor Ende des Kochvorgangs): Fett in einer Pfanne anwärmen und dann 1 Esslöffel Mehl sowie 1-2 Teelöffel Paprika hinzufügen. Alles ca. 1-2 Minuten in der Pfanne umrühren. Zum Schluss max. 50 ml kaltes Wasser in die Pfanne hinzugeben und dann den Pfanneninhalt in den Topf mit den Sarmale-Rollen gießen. Das Ganze anschließend noch eine halbe Stunde kochen lassen.
Grundsätzlich eignet sich z.B. Kartoffelpüree als leckere Ergänzung zu Sarmale.
Produkteigenschaften
Artikel-Nr.:
5430
Versandgewicht (ca.):
1,8 kg
Besonderheiten:
glutenfrei, laktosefrei, ohne Geschmacksverstärker, vegan, vegetarisch
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen